Jugend
Sportprojekttag des FEG beim TC70
Sport und Bewegung ist gesund und ein wichtiger Ausgleich im Schulalltag. Das wissen auch die Lehrerinnen und Lehrer am FEG Sandhausen und haben den Sportprojekttag mit mehr als 40 verschiedenen Angeboten runderneuert.
Auch wir vom TC 70 waren dabei und vom Ansturm und Interesse der 5. bis 10. Klässler überwältigt. 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten wir ermöglichen in den Tennissport zu schnuppern. Und bereits nach kurzer Zeit war das Programm trotz der großen Auswahlmöglichkeiten komplett ausgebucht.
Um Punkt 9 Uhr waren alle auf unserer Anlage eingetroffen und legten auch alsbald mit den ersten Übungen los. Diejenigen mit Tenniserfahrung fanden sich schnell zusammen und bestritten das ein oder andere Match sowie einige kleine Spiele.
Neueinsteiger meisterten Technikübungen wie ballprellen, jonglieren oder balancieren. Spaß hatten alle, egal ob im Kleinfeld, Midcourt oder Großfeld. Wir waren sehr angetan vom Engagement und Eifer aller Schülerinnen und Schüler. Egal welche Klassenstufe, alle waren voll dabei!
Begleitet und angeleitet wurde der Morgen von der Tennisschule Hans Walter. Hans und Luke, ein herzliches Dankeschön für eure Unterstützung. Ein Danke geht auch an Herrn Neumann, der unser Projekt am FEG mit koordiniert hat, sowie an die gesamte Schule. Wir hoffen auf eine Wiederholung und freuen uns, wenn wir einige der Mädchen und Jungs noch öfters auf unserer schönen Anlage sehen.
Jugendausflug ins Fun4 you
Unser diesjähriger Ausflug mit den Kindern und Jugendlichen des TC 70 führte uns am letzten Sonntag vor den Ferien hoch hinaus.
Eine kleine Radtour stand am Beginn des ereignisreichen Tages und führte uns über die Felder und Wiesen nach Wiesloch ins Fun4you. Dort angekommen entscheiden sich die meisten der rund 20 Teilnehmer für den Hochseilgarten. Nach einer kurzen Einweisung und dem Anlegen der Klettergurte ging es auch schon los. Drei Stockwerke standen zur Auswahl und alle wollten es in der ersten Etage ruhig angehen lassen. Nach einer Weile wagten sich einige bereits etwas höher und kurz danach waren so gut wie alle bereits ganz oben in den Seilen unterwegs. Ob groß oder klein, jeder konnte mitklettern.
Einige zogen es vor, sich mit einem Fußballspiel die Zeit zu vertreiben. Als dann noch die Kletterer dazukamen, wurden schnell zwei Teams gebildet und eine muntere Partie war im gang. Ein „Elfmeterkönig“ rundete das ganze ab.
Nach einer kleinen Erholungspause ging es dann auch schon wieder mit den Rädern zurück zum Tennisclub, wo fleißige Helfer bereits den Grill für die Hamburger angefeuert hatten. Kühle und erfrischende Getränke wartete auch schon auf durstige Kehlen.  Selbst ein heftiges Unwetter konnte uns nicht vom feiern abhalten.
Ein Dankeschön geht natürlich an alle Kinder und Jugendlichen die dabei waren, aber auch die Eltern, die bei der Vorbereitung und Durchführung des Ausflugs geholfen haben, sowie an unseren Clubwirt Mimmo für die kühlen Getränke.
Wir wünschen auch allen noch tolle und erholsame Sommerferien, in denen ihr bestimmt auch Zeit findet für ein paar Stunden Tennis.
Sandhäuser U9 erkämpft sich den Bezirksmeister Titel
Am vergangen Sonntag den 15.7. stand der letzte Spieltag der U9 Bezirksliga auf dem Plan. Unser Team ging nach dem letzten Sieg gegen die Spielgemeinschaft St. Ilgen/Nussloch als Tabellenführer in das Spiel und musste gegen die äußerst starke U9 vom TC Plankstadt antreten. Zahlreiche Eltern, Großeltern und auch Freunde waren am Spielfeldrand dabei und haben unser Team tatkräftig unterstützt. Beide Mannschaften ließen sich nicht bitten und enttäuschten ihre Fans nicht und lieferten sich einen heiß umkämpften Spieltag.
Wie üblich wurden zunächst die Staffelläufe durchgeführt und im Gegensatz zu den letztwöchigen Unkonzentriertheiten waren unsere Kids von Beginn an voll dabei und erliefen sich einen knappen 5:3 Vorsprung. Damit war schon die „halbe“ Miete für die Meisterschaft geschafft.
Voll konzentriert gingen die Sandhäuser Kids in die Einzel und durch sehr starke Spiele von Emma, Jana, Mika und Simon bauten sie ihren Vorsprung auf 10:6 aus. Damit war die Meisterschaft schon nach den Einzeln eingefahren.
Das Foto zeigt das stolze Meister-Team mit ihren Urkunden und Medaillen: Matthias P., Jana P., Emma S., Padma R., Mika G., Max K., Aaron B., Simon B., Trainerin Luisa W., es fehlen Noah R. und Timon Sch.
In den abschließenden Doppeln gaben Padma und Mika sowie Aron und Max ihr Bestes, doch die Plankstädter wollten es nochmal richtig wissen. Mit den Siegen aus den Staffelläufen und den Einzeln und der schon geschafften Meisterschaft, schlichen sich ein paar kleine Unkonzentriertheiten ein und so konnte Plankstadt beide Doppel nach umkämpfen Spielen knapp für sich entscheiden. Somit ging der Spieltag mit 15:17 an Plankstadt, doch die Meisterschaft an unsere U9.
Nach dem Spiel wurde gemeinsam bei Pizza und Apfelschorle und mit einem Bad im Pool intensiv gefeiert, wobei auch viele Eltern nicht ganz trocken blieben J
Tenniscamp am Gardasee
Saisonvorbereitung in Tremosine
Tennis, Urlaub und Geselligkeit. Viele Mitglieder des TC 70 nutzten die Gelegenheit der Tennisschule Hans Walter und verbrachten über Ostern eine Woche am schönen Gardasee im Tenniscamp in Tremosine.
Bestens organisiert bereiteten sich Spielerinnen und Spieler der U14, U16, Herren 1, Herren 2, Herren 3 sowie die Damen 1 und Damen 2 auf die anstehende Saison vor. Morgens stand eine Trainingseinheit auf dem Tennisplatz auf dem Programm, am Mittag wurde an der Kondition gearbeitet, bevor es zum Matchtraining am Nachmittag erneut auf den Platz ging. Auch einige Spielerinnen und Spieler der Herren 30, Herren 40 und des Breitensportteams holten sich den „Sommerschliff“ auf der Anlage des Residence Campi.
Aufschläge, Volleys, Vor- und Rückhand wurden geübt und weiter verbessert.
Doch auch abseits des Trainings wurde einiges unternommen. Ein Schleifchenturnier für alle Teilnehmer fand ebenso großen Zuspruch wie die Mountainbiketour, die Wanderung und das tägliche Fussballspiel. Sehr begehrt war auch das „Warm Up“ für die Freizeitspieler. Unter Anleitung von Diana Walter wurde gedehnt, gestreckt und an der Beweglichkeit gearbeitet.
Abends traf man sich zum gemeinsamen Essen oder auch zur traditionellen Stadionwurst mit anschließender Party.
Ob alte Hasen oder neue Teilnehmer, ob Sandhäuser oder nicht. Eine rundum gelungene Woche die allen viel Spaß gemacht hat.
Ferienprogramm  Tennis beim TC 1970 Sandhausen e.V. im August 2017
Am Montag, 07.08.  von 10.00 – 12.00 Uhr hat der TC70 den Kindern aus Sandhausen im Rahmen des Ferienprogramms eine Schnuppermöglichkeit im Tennis angeboten.
Über 30 Kinder nutzten die Gelegenheit die ersten Versuche mit Schläger und Ball zu probieren. Es wurden verschiedene Stationen aufgebaut, die von allen Kindern durchlaufen wurden. Von der Ballgewöhnung, über das Hochspielen des Balles, später auch mit Partner, bis zum Spielen des Balles über verschiedene Markierungen, konnte in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden geübt werden. Viele Kinder schafften es bereits nach kurzer Zeit im Kleinfeld und im Midcourt den Ball mit dem Partner hin und her zu spielen.
Am Ende gab es für alle Kinder eine Capri Sonne und Informationen zum Tennis.
Organisiert und durchgeführt wurde diese Schnupperaktion von der Tennisschule Hans Walter und ihrem Team.
Am 05.09. von 10.00 – 12.00 Uhr findet ein weiterer Schnuppertag im Rahmen des Ferienprogramms statt.
Der Verein bieten allen Kindern des Ferienprogramms einen Folgekurs im September an um das Gelernte zu vertiefen und evtl. im Winter am Jugendtraining des Vereins teilzunehmen.
Zum Saisonabschluss aufs Wasser
Zum Abschluss der Tennissaison zog es die Jugendabteilung des TC 70 zu einer Kanutour auf den Neckar. Gemeinsam fuhren wir am vergangenen Sonntag mit der S-Bahn nach Hirschhorn, wo wir in die Kanus umstiegen.
Von der U9 bis zur U16 waren alle Mannschaften vertreten, um den Tag auf dem Fluss gemeinsam zu verbringen. Aufs Wasser ging es kurz nach 11 Uhr, entlang des Neckarufers Richtung Neckargemünd. Vorbei an Wälder und Burgen genossen wir des schöne Neckartal. Doch ein vorankommen, erst recht ohne Schlangenlinien, war gar nicht so einfach. Die Jungs und Mädchen mussten sich erst „einpaddeln“ und abstimmen. Teamarbeit war angesagt. Gleichmäßig und in einem Rhythmus waren die Paddel durchs Wasser zu ziehen. Aber schon bald waren alle eingespielt und es lief immer besser. Noch eine kleine Stärkung mit am Ufer überhängenden Brombeeren und schon hieß es aussteigen und tragen. Die Staustufe unterhalb des Dilsbergs gegenüber von Neckarsteinach war zu bewältigen. Also alle raus aus dem Kanu und tragen. Jeder packte mit an und hievte das Boot die knapp 200m bis zur Einstiegsstelle. Einige behalfen sich der Lore und zogen ihr Gefährt die kurze Strecke. Anschließend noch eine kleine Pause und schon ging es weiter flussabwärts. Starker Gegenwind verlangte uns nun einiges ab. Doch der zwischenzeitlich immer größer werdende Hunger mobilisierte noch einmal die Kräfte für das letzte Stück bis Neckargemünd. Schließlich warteten dort am Grillplatz an der Friedensbrücke fleißige Helferinnen und Helfer auf uns, die den Grill für die Würstchen schon angeheizt hatten. Nach ca. 3:30 Stunden trafen wir am Ziel ein und alle freuten sich bereits auf die Stärkung.
Um 16:30 Uhr brachen wir dann gemeinsam zum Bahnhof auf und fuhren zurück nach Sandhausen, wo wir um 17:30 Uhr eintrafen.
Es war ein toller Ausflug, der den fast 30 Kindern und Betreuern riesig Spaß machte. Und man hat schon Stimmen gehört, dass das nicht das letzte Mal war …..
Die Kinder und Jugendlichen, Eltern und Mannschaftsbetreuerinnen und –betreuer bedanken sich ganz herzlich beim TC 70 für die Organisation der Saison und des Ausflugs.
F. H.
U16 ist am Ziel: Meister 2017!
Sechs Spiele, sechs Siege: Besser geht es nicht. Die U16 des TC 70 ist beeindruckend durch die Saison in der Bezirksklasse marschiert. Der Lohn: Die Meisterschaft! Das Erfolgsrezept war die Ausgeglichenheit. Fünf der sieben Spieler haben eine positive Matchbilanz. Die Meisterschaft wurde am letzten Spieltag mit einem 6:0 Sieg gegen den SC Blumenau gekrönt.
Chancenlos waren die Gegner von Patrick (6:0, 6:0), Leon (6:2, 6:1) und Mateo (6:0, 6:1). Finn hat sich selbst für seine Hartnäckigkeit belohnt. Nach 4:6 im ersten Satz, ging der zweite mit 6:2 an ihn. Durch einen knappen Erfolg im Champions Tie Break mit 12:10 konnte auch er den Platz als Sieger verlassen. Damit war bereits vor den Doppeln klar: Der TC 70 ist Meister!
Entsprechend befreit spielten Patrick und Eric im Doppel auf und fegten die Gäste mit 6:0 und 6:1 vom Platz. Leon und Mateo vervollständigten den tollen Tag und errangen einen 6:0 und 7:5 Sieg.
Ein ganz herzlichen Glückwunsch für diese grandiose Saison. Ohne Punktverlust die Runde zu beenden ist nicht selbstverständlich. Einfach Klasse!
Patrick (20), Eric (20) und Leon (22) haben dazu noch einen LK Aufstieg erreicht. Gratulation!
Eine tolles Team stand diese Saison auf dem Platz. Weiter so!
Die Ergebnisse und Tabelle kann im Internet eingesehen werden. Einfach den Code mit dem Smartphone abscannen oder auf http://baden.liga.nu nach „Sandhausen“suchen.
Das Team 2017:
Patrick Hammel, Leon Sandforth, Eric Hohenandel, Finn Matejka, Luca Neuert, Mateo Gabriel-Lopez und Jan Wilhalm
F.H.